Logo

Italien

Ein ironisch-melancholisches Meisterwerk

Der britische Komponist Fred Ballinger (Michael Caine) verbringt mit seinem alten Freund, dem Regisseur Mick Boyle (Harvey Keitel), ein paar Tage in einem Wellness-Hotel in den Schweizer Alpen. Die beiden sinnieren über das Leben, derweil sie mit grosser Neugier das Streben von Micks enthusiastischem Autorenpool und das verwirrende Treiben der illustren Gesellschaft um sie herum verfolgen. Während Mick noch voller Tatendrang steckt – er arbeitet gerade am Drehbuch für sein jüngstes Werk – möchte Fred in Frieden seinen Ruhestand geniessen und seine Musikkarriere hinter sich lassen. Doch da gibt es eine eminente Persönlichkeit, die ihn unbedingt nochmals als Dirigent erleben möchte.

Mit YOUTH hat Paolo Sorrentino nun in seiner eigenen charakteristischen Handschrift eine Hommage an 8 ½ geschaffen: Ein opulenter, melancholischer, parodistischer und manchmal gar selbstironischer Bilderbogen mit brillanter Starbesetzung!

Angst ist die Musik der Demokratie. Brilliant und umwerfend komisch!

Enrico Oliveri, Chef der wichtigsten italienischen Oppositionspartei, steckt vollkommen in der Krise. Zermürbt von miesen Umfragewerten und politischen Intrigen setzt er sich eines Nachts heimlich ab nach Paris, zu seiner ehemaligen Geliebten Danielle. Grosse Aufregung im Führungszirkel der Partei: Keiner weiss, wo Oliveri geblieben ist. Da hat dessen engster Mitarbeiter Andrea Bottini eine geniale Idee: Er ruft Enricos Zwillingsbruder Giovanni zu Hilfe, einen exzentrischen Philosophen, der die Stelle des Verschollenen übernehmen soll. Mit überraschenden Folgen. Giovanni findet Spass an der Sache und mischt die italienische Politik gehörig auf. Und nicht nur das: selbst die deutsche Kanzlerin kann sich seinem skurrilen Charme nicht entziehen...

Eine äusserst witzige und tiefsinnige Politsatire mit Starbesetzung, in der Valeria Bruni Tedeschi als Geliebte, Valerio Mastandrea als politischer Berater und vor allem Toni Servillo (GOMORRA, IL DIVO) in einer Doppelrolle glänzen. Nominiert für zwölf italienische Filmpreise, darunter Bester Film, Bestes Drehbuch und Bester Hauptdarsteller, überzeugt Regisseur Roberto Andò mit einer flotten Dramaturgie, liebenswerten Figuren und pfiffigen Dialogen auf ganzer Linie.

18:00 Uhr Vorstellung ohne Pause

Porträt einer Studentin in Neapel - als Hymne auf die Schönheit

Parthenope kommt im Meerwasser an der prächtigen Küste Neapels zur Welt und trägt den Namen jener antiken griechischen Stadt, die sich in diesem Gebiet befand.

Als junge Erwachsene wird Parthenope von allen Menschen aus ihrem Umfeld verehrt, insbesondere von den Männern. Ihre Schönheit ist so betörend und einzigartig, dass sie einer Gottheit oder einem Mythos gleicht.

Sogar ihr Bruder Raimondo scheint mehr für sie zu empfinden als gewöhnliche Geschwisterliebe. Und ihr Jugendfreund Sandrino wünscht sich nichts sehnlicher, als sie zu heiraten.

Doch Parthenope hat andere Vorstellungen: Ihre Entdeckungslust, ihr Lebenshunger und ihr Wissensdurst sind riesig. Sie studiert Anthropologie, und sogar ihr sonst so besonnen wirkender Professor ist schwer beeindruckt von ihrem Intellekt. Zudem wird ihr geraten, sich als Schauspielerin zu versuchen, was sich für sie ebenfalls reizvoll anhört.

Hilft ihr die Begegnung mit ihrem Lieblingsautor John Cheever, ihren Weg zu finden? Oder vielleicht das Treffen mit dem Bischof von San Gennaro, über den sie einen wissenschaftlichen Bericht schreiben soll?

Wer Poesie und Melancholie mag, der kommt in diesem Film voll auf seine Rechnung! 

Donnerstag, 03. April 2025
20.30 Uhr Ticket reservieren

Seiten